Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Nachricht

Diammoniumphosphat unter dem Mikroskop: Eigenschaften und Vorsichtsmaßnahmen

von ChemMarkt.de 03 Oct 2025 0 Kommentare
Diammoniumphosphat unter dem Mikroskop: Eigenschaften und Vorsichtsmaßnahmen

Diammoniumphosphat, auch bekannt als (NH₄)₂HPO₄, ist ein wichtiges chemisches Salz mit vielfältigen Anwendungen in Industrie und Landwirtschaft. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten dieses Stoffes, sowie die Sicherheitsaspekte, die beim Umgang damit zu beachten sind.

Was ist Diammoniumphosphat?

Diammoniumphosphat ist ein kristallines Salz, das aus zwei Ammonium-Ionen (NH₄⁺) und einem Phosphat-Ion (HPO₄²⁻) besteht. Es ist ein weißes, geruchloses Pulver, das leicht löslich in Wasser ist. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Doppelsalz, das durch Neutralisation von Phosphorsäure (H₃PO₄) mit Ammoniak (NH₃) entsteht.

Die Summenformel von Diammoniumphosphat lautet (NH₄)₂HPO₄. Unter Normalbedingungen liegt es als kristallines Feststoff vor, der bei 155°C schmilzt. Oberhalb von 155°C zersetzt sich das Salz unter Freisetzung von Ammoniak und Wasser.

Eigenschaften und Anwendungen von Diammoniumphosphat

Diammoniumphosphat ist ein vielseitig einsetzbares Salz mit einer Reihe nützlicher Eigenschaften:

Düngemittel

Der Haupteinsatzbereich von (NH₄)₂HPO₄ ist als Düngemittel in der Landwirtschaft. Als Stickstoff- und Phosphor-haltiger Dünger fördert es das Wachstum von Pflanzen und verbessert deren Ertrag. Diammoniumphosphat wird sowohl in der konventionellen als auch in der biologischen Landwirtschaft verwendet.

Feuerlöschmittel

Aufgrund seiner Fähigkeit, Feuer zu ersticken, findet Diammoniumphosphat auch Verwendung als Feuerlöschmittel. Beim Erhitzen zersetzt es sich unter Freisetzung von Ammoniak, was den Sauerstoffgehalt in der Umgebung reduziert und so Brände effektiv löscht.

Industrielle Anwendungen

In der Industrie wird Diammoniumphosphat als Flammschutzmittel, Feuchthaltemittel, Korrosionsschutzmittel und Beschleuniger für chemische Reaktionen eingesetzt. Auch in der Textil-, Papier- und Keramikindustrie findet es Anwendung.

Lebensmittelzusatzstoff

Unter der Bezeichnung E 342 wird Diammoniumphosphat als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, zum Beispiel als Backtriebmittel in Backwaren oder als Säureregulator in Getränken.

Pharmazeutische Anwendungen

In der Pharmazie dient (NH₄)₂HPO₄ als Puffersubstanz, Trockenmittel und Stabilisator in Medikamenten.

Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Diammoniumphosphat

Obwohl Diammoniumphosphat im Allgemeinen als relativ ungefährlich gilt, müssen beim Umgang mit diesem Stoff einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

Gesundheitsrisiken

Diammoniumphosphat ist bei normaler Handhabung für den Menschen ungiftig. Jedoch können Staubpartikel bei Einatmung zu Reizungen der Atemwege führen. Daher empfiehlt es sich, beim Umgang mit dem Pulver einen Atemschutz zu tragen.

Brandgefahr

Wie bereits erwähnt, kann Diammoniumphosphat als Feuerlöschmittel eingesetzt werden. Allerdings ist es selbst nicht brennbar. Dennoch sollte man offenes Feuer und Zündquellen vom Lagerbehältnis fernhalten, da sich das Salz bei hohen Temperaturen zersetzen und Ammoniak freisetzen kann.

Lagerung und Entsorgung

Diammoniumphosphat sollte trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden, da es hygroskopisch ist und bei Kontakt mit Wasser verklumpen kann. Für die Entsorgung gelten die üblichen Vorschriften für anorganische Salze - es kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Fazit

Diammoniumphosphat ist ein vielseitig einsetzbares chemisches Salz mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Vom Düngemittel bis hin zu industriellen und pharmazeutischen Verwendungen reicht die Palette der Einsatzbereiche. Beim Umgang mit dem Stoff sind einige Sicherheitsaspekte zu beachten, wie der Schutz vor Staubpartikeln und die Lagerung vor Feuchtigkeit. Insgesamt handelt es sich aber um ein relativ ungefährliches Produkt, das mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen sicher gehandhabt werden kann.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Jemand hat kürzlich ein gekauft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

ChemMarkt.de
🔬 Jetzt anmelden für exklusive News, neue Reagenzien & Rabatte! 💌🧪

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung Bei Wieder Verfügbar
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel