Kaliummetabisulfit kaufen: Der vielseitige schwefelhaltige Zusatzstoff
Kaliummetabisulfit, auch bekannt als E224, ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff mit einer Vielzahl von Anwendungen in Haushalt, Industrie und Lebensmittelproduktion. Dieser schwefelhaltige Stoff findet sich in zahlreichen Produkten, von Reinigungsmitteln bis hin zu Weinzusätzen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Verwendung und den Erwerb von Kaliummetabisulfit.
Was ist Kaliummetabisulfit?
Kaliummetabisulfit, chemisch auch Kaliumdisulfit genannt, ist ein weißes, kristallines Pulver, das aus Kalium und Schwefel besteht. Es wird häufig als Konservierungsmittel, Antioxidans und Bleichmittel eingesetzt. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften ist Kaliummetabisulfit in vielen Branchen von Bedeutung.
Chemische Eigenschaften
Kaliummetabisulfit ist eine Schwefelverbindung, die bei Kontakt mit Wasser oder Säuren Schwefeldioxid (SO₂) freisetzt. Dieses Schwefeldioxid wirkt als Antioxidans und Konservierungsmittel, indem es Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Schimmelpilze abtötet oder deren Wachstum hemmt.
Darüber hinaus besitzt Kaliummetabisulfit bleichende Eigenschaften, da es Oxidationsprozesse katalysiert und somit Verfärbungen entfernen kann. Diese Eigenschaft macht es zu einem nützlichen Zusatz in Reinigungsprodukten und bei der Weinherstellung.
Zulassung und Regulierung
Kaliummetabisulfit ist in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E224 zugelassen. Die Verwendung unterliegt jedoch Beschränkungen, da Schwefeldioxid für manche Menschen allergische Reaktionen auslösen kann. In Lebensmitteln darf der Gehalt an Schwefeldioxid daher nur bis zu einem bestimmten Grenzwert betragen.
Auch in anderen Produktbereichen wie Kosmetika oder Reinigungsmitteln unterliegt der Einsatz von Kaliummetabisulfit gesetzlichen Regelungen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche von Kaliummetabisulfit
Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften findet Kaliummetabisulfit in zahlreichen Branchen Verwendung. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzgebiete:
Lebensmittelindustrie
- Weinherstellung: Kaliummetabisulfit wird als Antioxidans und Konservierungsmittel in der Weinproduktion eingesetzt, um Oxidation und Mikrobienwachstum zu verhindern.
- Obstverarbeitung: Der Zusatz von Kaliummetabisulfit verhindert das Nachdunkeln von Obst und Gemüse.
- Getränkeherstellung: Neben Wein findet Kaliummetabisulfit auch in anderen Getränken wie Fruchtsäften Verwendung.
- Backwaren: In Backwaren dient Kaliummetabisulfit als Bleichmittel und Konservierungsstoff.
Haushalt und Industrie
- Reinigungsmittel: Kaliummetabisulfit wird in Reinigungsprodukten wie Kalkreinigern, Entkalkern oder Bleichmitteln eingesetzt.
- Wasseraufbereitung: In der Wasseraufbereitung hilft Kaliummetabisulfit, Chlor und andere Oxidationsmittel zu entfernen.
- Fotochemie: In der Fotografie findet Kaliummetabisulfit Anwendung als Fixierbad-Zusatz.
- Textilveredelung: Beim Bleichen und Färben von Textilien kann Kaliummetabisulfit eingesetzt werden.
Medizin und Pharmazie
- Desinfektionsmittel: Kaliummetabisulfit wird in einigen Desinfektionsmitteln verwendet.
- Arzneimittelherstellung: In der Pharmazie dient Kaliummetabisulfit als Antioxidans und Konservierungsmittel.
Wo kann man Kaliummetabisulfit kaufen?
Kaliummetabisulfit ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff, der in vielen Fachhandelsgeschäften und Online-Shops erhältlich ist. Insbesondere Chemikalien-Fachhändler wie ChemMarkt.de führen Kaliummetabisulfit in ihrem Sortiment.
Bei ChemMarkt.de können Sie Kaliummetabisulfit in verschiedenen Verpackungsgrößen und Reinheitsgraden bestellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit, sodass Sie sich auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben verlassen können.
Neben Kaliummetabisulfit bietet ChemMarkt.de auch andere chemische Produkte für den Haushalt, die Industrie und die Lebensmittelproduktion an. Das Sortiment umfasst Reinigungsmittel, Detergenzien, Spezialchemikalien und weitere nützliche Chemikalien.
Informieren Sie sich am besten direkt auf der Website von ChemMarkt.de über das aktuelle Angebot und die Bezugsmöglichkeiten von Kaliummetabisulfit. Dort finden Sie auch detaillierte Produktinformationen und Sicherheitsdatenblätter.
Fazit
Kaliummetabisulfit ist ein vielseitiger schwefelhaltige Zusatzstoff mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Lebensmittelproduktion, im Haushalt oder in der Industrie – Kaliummetabisulfit ist ein nützlicher Helfer, der dank seiner konservierenden, bleichenden und antioxidativen Eigenschaften in vielen Bereichen zum Einsatz kommt.
Wenn Sie Kaliummetabisulfit für Ihre Zwecke benötigen, empfehlen wir Ihnen den Fachhandel ChemMarkt.de. Dort erhalten Sie das Produkt in der gewünschten Qualität und Menge, immer unter Beachtung aller geltenden Vorschriften. Zögern Sie also nicht, Kaliummetabisulfit bei ChemMarkt.de zu bestellen!