Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Nachricht

Oxalsäure – Vielseitiger Helfer für die Technische Reinigung

von ChemMarkt.de 28 Jun 2025 0 Kommentare
Oxalsäure – Vielseitiger Helfer für die Technische Reinigung

Oxalsäure ist ein chemischer Stoff, der in vielen Industriebereichen und im Haushalt eine wichtige Rolle spielt. Als zweifach-carboxylische Säure findet Oxalsäure zahlreiche Anwendungen, insbesondere in der technischen Reinigung von Metallen und Sanitäranlagen. In diesem Blogbeitrag wollen wir einen genaueren Blick auf die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Oxalsäure werfen.

Chemische Eigenschaften von Oxalsäure

Oxalsäure, auch Ethandisäure genannt, ist eine farblose, kristalline Verbindung mit der chemischen Formel C₂H₂O₄. Sie gehört zur Gruppe der Dicarbonsäuren und zeichnet sich durch ihre hohe Löslichkeit in Wasser sowie ihre starke Acidität aus. Der pKs-Wert der Oxalsäure liegt bei 1,23 für die erste Dissoziationsstufe und 4,19 für die zweite Dissoziationsstufe, was sie zu einer vergleichsweise starken Säure macht.

Neben ihrer Löslichkeit in Wasser ist Oxalsäure auch in Ethanol, Methanol und anderen polaren organischen Lösungsmitteln gut löslich. Thermisch ist Oxalsäure bis etwa 101°C stabil, bevor sie sich unter Abspaltung von Kohlendioxid zersetzt. Diese Eigenschaft macht sich die Industrie bei der Herstellung von Ameisensäure zunutze.

Technische Anwendungen von Oxalsäure

Die vielseitigen Eigenschaften der Oxalsäure machen sie zu einem wertvollen Hilfsmittel in der technischen Reinigung. Insbesondere in folgenden Bereichen findet Oxalsäure breite Anwendung:

Metallreinigung und Entzunderung

Oxalsäure ist ein effektives Mittel zur Entfernung von Oxidschichten (Rost, Zunder) von Metalloberflächen. Sie reagiert mit den Metalloxiden unter Bildung löslicher Metalloxalate, die dann einfach abgespült werden können. Besonders bei der Reinigung von Stahl, Eisen und Kupfer hat sich Oxalsäure bewährt.

Reinigung von Sanitäranlagen

Kalkablagerungen in Toiletten, Armaturen und Duschen lassen sich mithilfe von Oxalsäure-haltigen Reinigern effektiv entfernen. Die Säure löst die Kalkverbindungen auf und hinterlässt eine saubere, glänzende Oberfläche.

Entfernung von Rostflecken

Oxalsäure eignet sich hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Rostflecken auf Textilien, Fliesen oder anderen Oberflächen. Durch ihre reduzierende Wirkung wandelt sie Eisenoxide in lösliche Eisenoxalate um, die dann leicht abgespült werden können.

Beizprozesse in der Metallindustrie

In der Metallindustrie findet Oxalsäure Verwendung als Beizmittel. Dabei wird die Säure eingesetzt, um Oxidschichten, Zunder oder Schweißrückstände von Metalloberflächen zu entfernen und so eine optimale Oberflächenvorbereitung für nachfolgende Beschichtungs- oder Veredelungsprozesse zu erreichen.

Holzbehandlung

Auch in der Holzbearbeitung spielt Oxalsäure eine wichtige Rolle. Sie wird beispielsweise zur Entfernung von Eisenflecken auf Holzoberflächen eingesetzt oder dient als Grundlage für spezielle Holzbeizen.

Weitere Anwendungen

Neben den genannten Hauptanwendungen findet Oxalsäure noch in vielen anderen Bereichen Verwendung, etwa in der Textilreinigung, Keramikreinigung, Elektronikindustrie oder Galvanotechnik.

Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Oxalsäure

Obwohl Oxalsäure ein nützliches und vielseitiges Reinigungsmittel ist, muss bei ihrer Handhabung Vorsicht walten. Oxalsäure ist giftig und kann bei Verschlucken oder Hautkontakt gesundheitsschädlich sein. Daher sind beim Umgang mit Oxalsäure-haltigen Produkten stets geeignete Schutzmaßnahmen wie Handschuhe, Schutzbrillen und eine gute Belüftung erforderlich.

Darüber hinaus ist Oxalsäure aufgrund ihrer Ätzwirkung nicht für alle Materialien geeignet. Sie kann empfindliche Oberflächen wie Aluminium, Messing oder verzinkten Stahl angreifen. In solchen Fällen müssen alternative Reinigungsmittel verwendet werden.

Fazit

Oxalsäure ist ein vielseitiger und leistungsfähiger Helfer in der technischen Reinigung. Ihre Fähigkeit, Metalloxide und Kalkablagerungen effektiv zu lösen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in zahlreichen Industriebereichen. Allerdings erfordert der Umgang mit Oxalsäure aufgrund ihrer Gefährlichkeit besondere Sicherheitsmaßnahmen. Mit der richtigen Anwendung und Schutzausrüstung lässt sich Oxalsäure jedoch hervorragend für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben einsetzen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Jemand hat kürzlich ein gekauft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

ChemMarkt.de
🔬 Jetzt anmelden für exklusive News, neue Reagenzien & Rabatte! 💌🧪

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung Bei Wieder Verfügbar
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel